Was ist eine umgekehrte Bildersuche? Die Rückwärtsbildsuche ist eine Technologie, die es Benutzern ermöglicht, Informationen mithilfe eines Bildes als Suchanfrage anstelle von Text zu suchen. Im Gegensatz zu traditionellen stichwortbasierten Suchen verarbeitet die Rückwärtsbildsuche visuelle Inhalte, um Übereinstimmungen zu finden, Metadaten abzurufen oder Kontext über das Bild bereitzustellen.
Diese Methode ist unverzichtbar geworden für Aufgaben wie die Erkennung des Ursprungs eines Bildes, die Überprüfung seiner Authentizität, die Entdeckung ähnlicher Inhalte und die Erkennung von unbefugter Nutzung urheberrechtlich geschützten Materials.